Was ist einzigartiger, als sich bei einer Donaukreuzfahrt auf dem Strom treiben zu lassen? Die Donau ist ein außergewöhnlicher Fluss: mit rund 2850 Kilometern Länge von der Quelle im Schwarzwald bis zum Naturparadies Donaudelta ist sie der zweitlängste Fluss Europas nach der Wolga. Die Donau verbindet zehn Länder mit all ihren Traditionen und unterschiedlichen Kulturen. Eine Flusskreuzfahrt auf der Donau führt Sie von der Drei-Flüsse-Stadt Passau in die schönsten und prächtigsten europäischen Metropolen Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad. Viele prachtvolle Bauwerke erwarten Sie auf Ihrer Flusskreuzfahrt in den Hauptstädten an der Donau und bringen Ihnen bei Ihrem Besuch einen Teil der Historie Europas näher. Genießen Sie an Bord unserer Flussschiffe eine traumhafte Donaukreuzfahrt vorbei an romantischen Flusslandschaften und den Weiten der ungarischen Tiefebene bis hinunter zum Donaudelta.
Willkommen auf der schönen blauen Donau!
Die Dreiflüssestadt Passau - hier fließen der Inn mit seinem grünen Gletscherwasser und die schwarze Ilz in die blaue Donau. Die Stadt gehört zum Bundesland Bayern und liegt an der Grenze zu Österreich. Das bayerische Venedig kann dem kühlgemäßigtem Klima zugeordnet werden, d.h. sie ist gekennzeichnet durch zum Teil kalte und schneereiche Winter und heiße trockene Sommer. Mit dem Dom St. Stephan hat Passau eine ganz besondere Sehenswürdigkeit zu bieten. Der Dom mit seinem eindrucksvollen Langhaus gehört zu den größten Dombauten nördlich der Alpen.
Donaukreuzfahrten ab PassauWien ist die Bundeshauptstadt Österreichs und liegt am Ostrand der Alpen. Sehenswert ist die Ringstraße mit ihren zahlreichen Prachtbauten wie der Staatsoper, dem Parlament, der Hundertwassergasse und dem gotischen Stephansdom. Ebenso interessant sind das Schloss Belvedere, die Hofburg und der Prater mit dem alten Wiener Riesenrad, von dem aus ein atemberaubender Blick auf die Stadt erhascht werden kann. Nicht zu vergessen ist das Schloss Schönbrunn, eines der bedeutendsten und meistbesuchten Kulturgüter Österreichs mit seinem etwa 160 ha großem Park. Es ist seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Eine weitere Hauptattraktion ist der Tiergarten Schönbrunn, der älteste Zoo der Welt. Erleben Sie die spezielle Aura Wiens mit seiner traditionelle Kaffeehauskultur und der langen Historie der Stadt, welche Wien ganz besonders faszinierend machen.
Flussreisen nach WienBudapest ist die Hauptstadt Ungarns und zugleich die größte sowie meist besuchte Stadt dieses Landes. Unter anderem bekannt geworden ist sie als Bäderstadt, denn bereits die Römer nutzten die zahlreichen Thermal- und Heilquellen. Es wimmelt nur so von nennenswerten Bauwerken und interessanten Gebäuden wie dem ehemaligen königlichen Schloss - dem Burgpalast, der Matthiaskirche, der Fischerbastei, der St.-Stephans-Basilika und dem Parlamentsgebäude sowie der bedeutendsten Brücke und somit Wahrzeichen der Stadt, der Kettenbrücke. Das monumentale Parlamentsgebäude direkt am Donauufer wurde im Jahre 1896 anlässlich der Milleniumsfeierlichkeiten eröffnet und in einer Gesamtbauzeit von 22 Jahren errichtet. Die charmante Stadt hat ein relativ trockenes Klima mit kaltem Winter und warmem Sommer, was die bunte und lebhafte Stadt zu jeder Jahreszeit zu einem Erlebnis macht.
Flusskreuzfahrten nach BudapestDie Hauptstadt Bratislava ist die größte Stadt der Slowakei und liegt am Dreiländereck mit Österreich und Ungarn. Damit grenzt sie als einzige Hauptstadt der Welt an mehr als einen Nachbarstaat. Durch diese besondere Lage haben im Laufe seiner langen Historie viele verschiedenen Ethnien die Stadt geprägt. Überall in Bratislava kann man Spuren vieler unterschiedlicher Kulturen erkennen die sich vielfältigen Bauwerken verewigt haben. In der herrlichen Altstadt konzentrieren sich die meisten historischen Gebäude wie der Martinsdom und das Michaelertor. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Bratislava auf einem Felsen 85 Meter über der Donau. Einen Besuch wert sind außerdem Museen und Galerien sowie die Parkanlagen.
Kreuzfahrten nach BratislavaDie Hauptstadt der Republik Serbien heißt übersetzt „weiße Stadt“ und gehört zu den größten Metropolregionen in Südosteuropa. Durch ihre Lage an der Mündung der Salve in die Donau wird Belgrad auch oft als Tor zum Balkan bezeichnet. Unterschiedliche Kulturen und verschieden Epochen prägen die Architektur der Stadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und historischen Bauwerken. Bei einer Entdeckungstour durch die Stadt kommt man der Geschichte Belgrads näher und begegnet Gebäuden typisch für die Balkanregion die sich mit moderner europäischer Architektur vermischt. Das wohl bekannteste Wahrzeichen ist die Belgrader Festung, aber auch der Dom des Heiligen Sava, die Ada-Brücke sowie das Regierungsgebäude und das neue Schloss sind sehenswerte Attraktionen.
Donaukreuzfahrten nach BelgradDie Kulturlandschaft Wachau liegt in Niederösterreich zwischen Melk und Krems sowie etwa 80 Kilometer westlich von Wien und zählt zu den stärkst befahrenen Donauabschnitten in der Tourismusschifffahrt. Auf steilen Hüglen wachsen hervorragende Rebsorten unterbrochen von Burgen, Schlössern und malerischen Ruinen. Kein Wunder, dass diese idyllische Flusslandschaft seit dem Jahr 2000 gehört sie zum UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe gehört. Schließlich hat die Wachau einige historische und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zu den wichtigsten touristischen Zielen zählen unter anderem die Stifte Melk, Göttweig und Dürnstein, die Ruine Aggstein, die Burg Oberranna sowie zahlreiche Aussichtswarten auf markanten Berggipfeln oder Aussichtspunkten im Donautal.
Flusskreuzfahrten in die WachauDirekt an der blauen Donau liegt die nordungarische und frühere Hauptsstadt Esztergom. Hier bildet die Donau die Grenze zur Slowakei und bahnt sich mit einem beinahe rechtwinkligen Knick seinen Weg durch das Gebirge von Višegrad. Esztergom gehört zu Ungarns ältesten Städten. Auf einem Hügel erhebt sich imposant die größte katholische Kathedrale Ungarns - die Sankt-Adalbert-Kathedrale. Die schöne Stadt Esztergom kann auf eine lange Tradition beeinflusst von verschieden Kulturen zurückblicken. Kelten und Römer siedelten auf dem Stadtgebiet an und auch die Osmanen weiteten ihr Reich bis nach Esztergom aus. Aus dieser langen Historie entwickelt sich so zum Beispiel ein wichtiges Archiv und Museum sowie die mehr als 500 Meter lange Maria-Valeria-Brücke, welche als regionaler Grenzübergang in die Slowakei dient.
Flussreisen nach EsztergomVon großer historischer Bedeutung ist diese kleine Stadt im Süden von Ungarn. Kalocsa zählt zu den ältesten ungarischen Städten überhaupt und ist bis heute das weltgrößte Anbaugebiet für Paprika. Ein Besuch im dortigen „Paprika Museum“ ist also lohnenswert. Ebenso von Bedeutung ist der Domplatz mit den Domherrenhäusern und die barocke Kathedrale St. Mariä Himmelfahrt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das erzbischöfliche Palais mit der Bibliothek, dem Oratorium, dem Prunksaal sowie dem Palaispark, welcher sich hervorragend für einen kleinen Spaziergang oder eine Verschnaufpause eignet.
Kreuzfahrten nach KalocsaLinz ist die drittgrößte Stadt Österreichs und kann eine bestens erhaltene Altstadt ihr Eigen nennen. Mitten durch die Stadt mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden fließt die Donau. Sehenswert ist der Hauptplatz mit der Dreifaltigkeitssäule, das Schloss, der Mariä-Empfängnis-Dom und das Lentos am Donauufer. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der 539 m hohe Pöstlingberg mit der barocken Wallfahrtskirche und einer Plattform mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt Linz. Für die berühmte Linzer Torte, deren Rezept das älteste bekannte der Welt ist, ist die Stadt namensgebend. Die ehemalige Industriemetropole hat sich im Laufe der Jahre zu einem kulturellen Zentrum entwickelt und bekam im Jahre 2009 von der Europäischen Union sogar den Titel Kulturhauptstadt Europas verliehen.
Donaukreuzfahrten nach LinzMohács liegt am rechten Donauufer, in der Nähe der Grenze zu Kroatien und Serbien. Bekannt ist die ungarische Stadt für sein sechstägiges Faschingsfest (Busójárás) was jährlich Zehntausende Zuschauer anlockt. Nicht weit entfernt liegt Villány, die Stadt der Trauben und Weine. Begeben Sie sich auf einen Ausflug in die bekannte Weinbau-Region auf den sieben Hügeln, welche berühmt für ihre Rotweine ist, die dem Ort den Spitznamen „Bordeaux des Ostens“ eingebracht haben. Mohács fand durch 2 große Schlachten, in der einmal die Osmanen die Ungarn bezwungen haben und dann später Österreich über das Osmannische Reich siegte seinen Weg in die Geschichtsbücher und ist deshalb ein Highlight für jeden Geschichtsliebhaber.
Kreuzfahrten nach MohácsDie Kataraktenstrecke mit dem bekannten Eisernen Tor im Grenzgebiet zwischen Rumänien und Serbien ist eine der eindrucksvollsten und berühmtestes Taldurchbrüche der Donau in Europa. Dieser imposante Flussabschnitt mit in die Höhe ragenden Felswänden, Strudeln und Stromschnellen machten eine Durchfahrt zu einem gefährlichen Abenteuer. Seitdem das Eiserne Tor 1972 durch ein Wasserkraftwerk entschärft wurde ist eine problemlose Schifffahrt in durch den zuvor lebensgefährlichen Abschnitt möglich. Dieser atemberaubende Abschnitt der Donau ist ein absolutes Highlight bei einer Donaukreuzfahrt und wurde deshalb als Naturpark unter besonderen Schutz gestellt.
Donaukreuzfahrten zum Eisernen TorNachdem die Donau von ihrer Quelle im Schwarzwald ca. 2.888 Kilometer zurückgelegt und 10 Länder durchquert hat mündet sie bei Kilometer Null ins Schwarze Meer. Dort bildet die Donau das zweitgrößte Delta Europas nach dem Wolga-Delta. Das Naturparadies des Donaudeltas ist eines der größten und bedeutendsten europäischen Naturschutzgebiete und besitzt eine einzigartige Flora und Fauna. Das Biosphärenreservat an der Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine beheimatet über 3000 verschiedene Tierarten, darunter zum Beispiel Rosa Pelikane, Kraniche und Seeadler. Das atemberaubende Donaudelta bietet Natur pur - ein Traum für jeden Naturliebhaber!
Flusskreuzfahrten bis zum DonaudeltaDas Donauknie in der Nähe von Esztergom ist eine große Schleife in der sich der Fluss erst nach Norden dreht und dann seine Grundrichtung komplett verändert und sich nach Süden wendet. Die abwechslungsreiche Landschaft des eindrucksvollen Durchbruchtals bietet dichte Auwälder und malerische Kleinstädte oder Dörfer entlang der Donau. Die Burgruine Visegrad am rechten Ufer der Donau wurde im 13. Jahrhundert erbaut und zeugt noch heute von der wichtigen strategischen Bedeutung der Region des Donauknies. Das Flussparadies nahe Budapest hat neben der einzigartigen Flusslandschaft in zahlreichen Museen und Galerien auch jede Menge kultureller Leckerbissen zu bieten. Mit seinen vielfältigen Attraktionen ist das Donauknie immer eine Reise wert.
Flussreisen zum DonauknieErleben Sie bei einer Flusskreuzfahrt bis ins Donaudelta die Donau in ihrer vollen Pracht. Die einzigartige Natur des schönen Biosphärenreservats ist genau das Richtige für jeden Donauliebhaber. Die Mündung der Donau in das Schwarze Meer bietet Ihnen bei Ihrer Flussreise eine große Abwechslung zur Flusslandschaft entlang der Route zuvor. Nach der Durchfahrt durch das Eiserne Tor bietet die lange Flusskreuzfahrt auf der Donau einen fabelhaften Ausblick auf die Schönheit der Walachei und der Balkan-Region in Ungarn und Rumänien. Schließlich breitet sich die Donau bei der Mündung in das Schwarze Meer zu einem sanft fließenden Wasserreservoir aus. Im Donaudelta erwartet Sie Natur pur mit der beeindruckenden Flora und Fauna, welche den dortigen Tieren einen optimalen Lebensraum bietet.
Ein weiteres Highlight bei einer Donaukreuzfahrt ist das Eiserne Tor, einer der imposantesten und berühmtesten Taldurchbrüche in Europa entlang der Kataraktenstrecke an der Grenze zwischen Rumänien und Serbien. Begeben Sie sich bei einer Donaukreuzfahrt zum Eisernen Tor auf eine Reise durch die Zeit und bewundern Sie zum Beispiel die Statue des Dakerkönigs Decebalus, die größte Felsskulptur Europas. Lassen Sie sich während Ihrer Donaukreuzfahrt vom Flair und den vielfältigen Highlights der Donau verzaubern, denn nicht umsonst wird die Donau "Die Königin unter den Flüssen" genannt.
Telefon: | 09236 92100 |
Telefax: | 09236 92199 |
E-Mail: | service@dcs.travel |
Web: | www.dcs.travel |