
Flusskreuzfahrt Maritimes Flair in Ostfriesland und Nordholland
Reisen Sie bei einer Flusskreuzfahrt nach Nordholland und Ostfriesland und entspannen Sie an Bord der DCS Amethyst Classic.
Reisen Sie mit dieser 8-tägigen Flusskreuzfahrt auf dem Rhein mit der DCS Amethyst Classic nach Nordholland und Ostfriesland. Während Sie den Rhein entlang reisen, können Sie an Bord entspannen und den Ausblick auf die vorbeiziehende, fantastische Landschaft genießen. Von Köln aus reisen Sie zum ersten Reiseziel nach Deventer, wo Sie bei einem Ausflug durch die wunderschönen Schlossgärten in Het Loo spazieren können. Am nächsten Tag können Sie in Kampen an einem Ausflug in das malerische Örtchen Giethoorn teilnehmen, bevor Sie nach Lemmer weiterreisen. In Lemmer können Sie bei einem Ausflug die umwerfende Blumenpracht der Floriade in Almere bewundern.
8-tägige Flusskreuzfahrt nach Nordholland und Ostfriesland mit DCS-Touristik
Am nächsten Morgen erreichen Sie die Stadt Groningen und können sich bei einer Stadtbesichtigung von den idyllischen, uralten Straßen und Gassen der Stadt verzaubern lassen. In Delfzijl angekommen können Sie am nächsten Reisetag die schöne Stadt Papenburg erkunden und die Meyer Werft, eine der größten und modernsten Schiffswerften für Kreuzfahrtschiffe, besichtigen. Nach einer Fahrt über das IJsselmeer erreichen Sie die Stadt Sneek und können das Schifffahrtsmuseum und eine Schnapsbrennerei besichtigen. Nachdem Sie in Nijmegen die Sehenswürdigkeiten der Stadt bei einem Rundgang erkunden konnten, führt Ihre Flusskreuzfahrt Sie den Rhein entlang wieder zurück nach Köln.
Wir wünschen viel Spaß auf Ihrer Flusskreuzfahrt nach Nordholland und Ostfriesland.
Nicht im Reisepreis enthalten: An- und Abreise, Versicherungen, Ausflüge, Getränke, Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Mindestteilnehmerzahl: DCS Amethyst Classic Mindestteilnehmerzahl 100 Personen
Getränkepaket ganztags (09.00 Uhr - 24.00 Uhr) in der Bar/Lounge, auf dem Sonnendeck und im Restaurant "unlimitiert" glasweise aus dem Offenauschank:
(Das Getränkepaket kann nur pro Kabine für alle Teilnehmer für die gesamte Reisedauer gebucht werden)
Kinder von 2-12 Jahren erhalten 50% Ermäßigung auf das Getränkepaket.
Hinweis für Reisebüros:
Buchungscode: AMCGP08
Anforderungs-Code: S
Genießen Sie die schönste Zeit des Jahres sorgenfrei mit dem Reiseschutz der HanseMerkur. In Kooperation mit der HanseMerkur bieten wir Ihnen zwei alternative Versicherungen. Die Reise-Rücktrittsversicherung + Urlaubsgarantie übernimmt die Kosten vor der Reise, wenn Sie diese nicht oder nur verspätet antreten können und die Urlaubsgarantie schützt Sie, falls Sie die Reise abbrechen müssen. Der DCS 5-Sterne-Premium-Schutz bietet Ihnen ein praktisches Versicherungspaket, bestehend aus Reise-Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Urlaubsgarantie (Reise-Abbruchversicherung) sowie Notfall- und Reisegespäck-Versicherung. Jedes Versicherungspaket können Sie auch inklusive Corona-Ergänzungsschutz abschließen und sind somit für alle Fälle auch in Zeiten von Corona abgesichert.
Nähere Informationen zu unserem Reiseversicherungsangebot finden Sie in den Informationsbroschüren zum Downloaden oder auf unserer Seite.
Ab Deventer fahren Sie mit dem Bus zu den malerischen Gärten des ehemaligen Königsschlosses Het Loo. Ein blühendes Juwel ist die barocke Gartenanlage, die in ihrem alten Glanz restauriert wurde. Eine streng symmetrische Gestaltung entfaltet sich entlang einer schnurgeraden Mittelachse. Buchsbaum-Hecken, Beete mit wechselnder Bepflanzung und seltene Pflanzen aus Übersee bilden ein gärtnerisches Ensemble, das nicht nur bei Majestäten Wohlgefallen findet. Ein wichtiges Gestaltungselement sind die Brunnen – für sie war der Palast schon im 17. Jahrhundert europaweit bekannt. Zahlreiche Statuen von Göttern und Göttinnen führen in die griechische Mythologie. Nach einem Rundgang durch die Gärten haben Sie Zeit, diese auf eigene Faust zu erkunden.
Buchungscode: DEVLA01
Das holländische Venedig - so nennen die Niederländer das kleine Dörfchen Giethoorn in der Provinz Overijssel. Viele Häuser sind auf kleinen Inseln gebaut - Inseln die man nur über die für Giethoorn so charakteristischen Brücken erreichen kann. Grachten, zahlreiche hohe Holzbrücken und die mit Schilfdach gedeckten Bauernhäuser wunderschöne gepflegte Vorgärten, Trauerweiden, die sich sanft im Wind wiegen - willkommen im romantischsten Ort der Niederlande. Lernen Sie die idyllische Atmosphäre und Landschaft während einer Grachtenfahrt näher kennen.
Buchungscode: KAMLA01
Die internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo findet alle 10 Jahre statt. 2022 wurde die Veranstaltung an die Gemeinde Almere vergeben. "Wachsende grüne Städte", das Thema der Floriade 2022, lässt kreative und nachhaltige Lösungen für Städte Wirklichkeit werden. Erkunden Sie bei diesem Ausflug, wie das Leben in Städten gestaltet werden könnte. Beeindruckende Attraktionen wie das Arboretum oder die Seilbahn, mit der Sie einen einzigartigen Blick auf die Ausstellung haben, machen diesen Ausflug für Sie unvergesslich. Das Arboretum bietet Ihnen auf einer Fläche von ca. 84 Fußballfelder, über 3000 Arten von Pflanzen und Bäumen. Lassen Sie sich von kräftigen Farben der Bäume, Blumen und Sträuchern und erstaunlichen Düften in die Zukunft der Städte bringen.
Buchungscode: AMSLA05
Die Stadt Goningen bietet viele Sehenswürdigkeiten, die Sie bei Ihrem heutigen Ausflug kennen lernen können. Bekannte sakrale Bauwerke sind unter anderem die „Martinikerk“ (Martinikirche) am „Grote Markt“, die älteste und größte Kirche der Stadt, ebenso wie die „Aa-kerk“ auch die A-kerk genannt. Die Kirchen sind Werke der Backsteingotik und beherbergen Orgeln von Arp Schnitger, installiert zwischen 1692 (Martinikerk) und 1702 (Aa-kerk). Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Haus „Brugstraat 24“ aus dem 15. Jahrhundert, das Provinzhaus (Sitz der Provinzregierung) und die ehemalige Kornbörse an der Stirnseite des Vismarkt (Fischmarktes).
Buchungscode: GROLA01
Von der Anlegestelle in Delfzijl aus führt Sie Ihr heutiger Ausflug nach Papenburg. Papenburg ist die nördlichste Stadt des Landkreises Emsland, unmittelbar angrenzend an den ostfriesischen Landkreis Leer. Die Stadt besitzt eine an die Niederlande erinnernde Stadtanlage mit Kanälen und Klappbrücken und wird auch Venedig des Nordens genannt. Die römisch-katholische St.-Antonius-Kirche ist die Kirche der ältesten Gemeinde Papenburgs. Sie wurde von 1873 bis 1877 mit rund 12 Millionen Ziegelsteinen gebaut. Mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie die schönsten Seiten Papenburgs, vom ältesten Haus der Stadt, dem Alten Amtshaus über den Hauptkanal, die ungewöhnlichste Flaniermeile des Nordens bis zum Freilichtmuseum und der Von-Velen-Anlage. Anschließend geht es weiter zur Meyer Werft. Erleben Sie hautnah die Entstehung der Ozeanriesen und erfahren Sie, wie auf der Meyer Werft moderne und umweltfreundliche Kreuzfahrtschiffe entstehen. 20 Schiffsmodelle im identischen Maßstab, Originalbauteile und multimediale Inszenierungen bringen Ihnen eine der modernsten Werften der Welt näher.
Buchungscode: DELLA01
Der erste Stopp auf Ihrem heutigen Ausflug ist das Schifffahrtsmuseum Sneek. Das Museum zeigt die Geschichte der friesischen Schifffahrt und des Handels vom 17. bis ins 20. Jahrhunderts. Weiterhin zeigt es die Wohnkultur in diesem Teil Frieslands. Aber auch die Geschichte der Stadt Sneek und der Umgebung ist gut dokumentiert. Im Anschluss werden Sie in einer Kräuterschnapsbrennerei zur Kostprobe eingeladen.
Buchungscode: SNELA01
Der lateinische Name für die Hansestadt Nijmegen lautet "Noviomagus" und erinnert an die römische Vergangenheit der Stadt. Besonders sehenswert ist etwa die "Stevenskerk" oder Grote kerk (Große Kirche), die historische Hauptpfarrkirche der Stadt. Sie ist nach dem heiligen Erzmärtyrer Stephanus benannt. Auch der Valkhof mit der Barbarossa-Ruine (früher römische und karolingische Bauwerke an dieser Stelle) und der St.-Nikolaus-Kapelle sind einen Besuch wert. Ebenfalls gibt es noch Reste der Wallanlage: das Belvedère und der Kronenburgerturm (Kruittoren) im Kronenburgerpark.
Buchungscode: NIJLA01
Wir organisieren gerne für Sie Ihre An- und Abreise zu Ihrer Rheinkreuzfahrt. Wählen Sie einfach die von Ihnen favorisierte Reiseart, egal ob PKW oder Bahn und wir kümmern uns um den Rest. Ganz nach Ihren Wünschen organisieren wir für Sie gerne ein Bahnticket oder einen PKW-Stellplatz für Ihre persönliche An- und Abreise nach Köln. Reservieren Sie Ihren PKW-Stellplatz in Köln am besten bequem mit einem Klick direkt bei Buchung Ihrer Rheinkreuzfahrt oder zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Buchungsformular. Das Buchungsformular für den PKW-Stellplatz zu Ihrer gebuchten Flussreise finden Sie hier. Für die Reservierung Ihres Stellplatzes senden Sie dieses Formular bitte ausgefüllt per Fax, Mail oder Post an uns zurück. Sobald Sie Ihren PKW bei Ihrem reservierten PKW-Stellplatz abgegeben haben müssen Sie sich um nichts mehr kümmern und werden mit einem Shuttle ganz entspannt direkt zum Schiff gebracht. Auch mit der Bahn können Sie Ihren Anleger in Köln bequem erreichen und werden nach Ankunft am Bahnhof mit einem Transfer direkt zum Schiff gebracht. Buchen Sie Ihr gewünschtes Bahnticket direkt bei der Onlinebuchung oder kontaktieren Sie uns falls Sie noch ein Bahnticket zu Ihrer bereits gebuchten Flusskreuzfahrt ab Köln haben möchten.
Reisen Sie mit dem eigenen Auto ganz bequem an! Über unseren Partner Globus Group können wir Ihnen zwei Varianten für die Unterstellung Ihres Fahrzeuges in Köln anbieten. Je nach Vorliebe können Sie zwischen Freifläche oder Parkhaus wählen. Der Transfer vom Parkplatz zum Anleger und auch am Ende Ihrer Reise vom Anleger zurück zu Ihrem Auto ist dabei für Sie inklusive! Reservieren Sie sich Ihren gewünschten Parkplatz direkt bei der Online-Buchung oder zu einem späteren Zeitpunkt mit dem ausgefüllten Reservierungsformular.
Preis pro PKW für 2022
Parkdauer (Buchungscode) | Freigelände (F) | Parkhaus (P) |
2 Tage (PKWCO02) | 47 € | 53 € |
5 Tage (PKWCO05) | 75 € | 85 € |
6 Tage (PKWCO06) | 85 € | 96 € |
7 Tage (PKWCO07) | 93 € | 107 € |
8 Tage (PKWCO08) | 102 € | 118 € |
12 Tage (PKWCO12) | 128 € | 144 € |
Parkmöglichkeiten für Wohnmobile bzw. PKW mit Wohnanhänger sind vorhanden und müssen separat angefragt werden. Alle weiteren Informationen zu Ihrem PKW-Stellplatz in Köln finden Sie hier.
Hinweis für Reisebüros:
Bei der Buchung eines PKW-Stellplatzes ist zusätzlich zum Buchungscode bei Unterbringung ein F für Freifläche und ein P für Parkhaus einzutragen! Anforderungs-Code: S
Reisen Sie stressfrei, komfortabel und schnell innerhalb Deutschlands zum Anleger. Die Bahntickets zum Sparpreis oder Flexpreis bieten attraktive Konditionen für Jedermann und können individuell genutzt werden. Mit dem bei den Spar- und Flexpreisen enthaltenen City-Ticket können Sie sogar den Nahverkehr in bis zu 130 Städte zusätzlich nutzen und somit bequem den Abfahrtsbahnhof für Ihre Flussreise erreichen. Der Transfer vom Bahnhof zum Anleger und am Ende Ihrer Reise vom Anleger zurück zum Bahnhof ist für Sie außerdem bei allen über DCS-Touristik erworbenen Bahntickets inklusive!
1. Klasse
Buchungscode | Leistungen | Preis |
DBHIN | Hinfahrt | 139,00 € |
DBRUE | Rückfahrt | 139,00 € |
2. Klasse
Buchungscode | Leistungen | Preis |
DBHIN | Hinfahrt | 89,00 € |
DBRUE | Rückfahrt | 89,00 € |
Nähere Informationen zu Ihrem Bahnticket finde Sie hier.Kinder bis 14 Jahren reisen in Begleitung der Eltern oder Großeltern gratis (unter 6 Jahre ohne Sitzplatzanspruch). Eine Sitzplatzreservierung ist ab, 3 Monate vor dem Reiseantritt buchbar (nur mit Zugbindung).
Hinweis für Reisebüros: Anforderungs-Code: BA, bei Bahnfahrkarte 1. Klasse: Unterbr.: 1, bei Bahnfahrkarte 2. Klasse: Unterbr.: 2
Abfahrtsbahnhof bitte in die Bemerkungszeile eintragen!
Reisen Sie entspannt und ohne das lästige Tragen von schweren Koffern. TEfra Gepäckservice kümmert sich um Ihr Gepäck egal ob Sie mit Auto oder Bahn anreisen. Der Gepäckdienst von TEfra holt Ihr Gepäck vor Ihrer Haustür ab und bringt es nach der Reise wieder zurück.
TEfra Travel Logistics GmbH (Telefon: 0800 – 500 23 52 oder E-Mail: info@tefra-log.de).
weitere Informationen hierzu unter www.tefra-log.de
Flussreisen Donau, Rhein und Mosel
Bitte beachten Sie, dass deutsche Staatsbürger verpflichtet sind ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) bei der Reise mit sich zu führen. Angehörige der EU-Staaten benötigen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland kein Visum. Alle übrigen Ausländer sind für Aufenthalte in Deutschland grundsätzlich visumspflichtig. Für Besucheraufenthalte bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen benötigen Angehörige der Staaten kein Visum, für die die Europäische Gemeinschaft die Visumspflicht aufgehoben hat. Für weitere Informationen gibt das zuständige Konsulat Auskunft. DCS-Touristik haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertetung, wenn der Kunde DCS-Touristik mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass DCS-Touristik die Verzögerung zu vertreten hat. Der Kunde ist für die Einhaltung aller für die Durchführung der Reise wichtigen Vorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rüchtrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, ausgenommen wenn sie durch eine schuldhafte Falsch- oder Nichtinformation von DCS-Touristik bedingt sind.